Changing Cities e.V.
Changing Cities e.V. ist der Trägerverein des Radentscheids und wird fast ausschließlich aus Spenden und Fördermitgliedschaften finanziert. In Berlin treibt der Verein die Umsetzung des Radentscheids voran. Dies tut er hauptsächlich durch Unterstützung und Vernetzung von Initiativen und Gruppen auf Bezirksebene und klassische Lobbyarbeit. Der Verein unterstützt Initiativen und Gruppen in anderen Städten mit Know-How und Veranstaltungen.
Wenn du über die Aktivitäten von Changing Cities e.V. auf dem Laufenden bleiben möchtest, dann abonniere am besten auch den Newsletter.
Volksentscheid Fahrrad Berlin
Der Radentscheid hat die Berliner Verkehrspolitik gedreht. Mit zehn Zielen für sicheres und entspanntes Fahrradfahren ist er Ende 2015 angetreten und konnte im Sommer 2016 innerhalb von nur drei Wochen mehr als 100.000 Unterschriften sammeln. Damit war der Radverkehr eines der Topthemen im Wahlkampf zur Abgeordnetenhauswahl im September 2016. Derzeit ruht der Volksentscheidsprozess.
Der Radentscheid hat in Berlin dafür gesorgt, dass die neue Regierung die Verkehrspolitik ganz oben auf ihre Agenda gesetzt, mehr Geld und Personal bereitgestellt hat. Die Initiative verhandelte mehrere Monate mit der Landesregierung, die am 04. August 2017 einen Referentenentwurf für Deutschlands erstes Radgesetz vorstellte.