Hier geht es zu den Ergebnissen und Eindrücken.
Das Setting:
am 07.10.2017, 10-17 Uhr
Utopiastadt im Mirker Bahnhof
Mirker Str. 48
42105 Wuppertal
Hier geht’s zur Anmeldung
Programm
09:30 – 10:00 Ankommen bei einem Kaffee
10:00 Begrüßung aus Wuppertal
10:10 Begrüßung (Sabine Drewes, Heinrich-Böll Stiftung)
10:15 Keynote Volksentscheid Fahrrad Berlin / Changing Cities:
“Warum brauchen wir die kommunale Verkehrswende und warum ist sie machbar?” (Denis Petri, Changing Cities e.V.)
10:35 Vorstellungsrunde der Teilnehmer und Abfrage ihrer Erwartungen
11:15 Vorstellung der Workshops (Changing Cities e.V.)
in den Workshopphasen finden die Workshops parallel statt
11:30 Workshopphase I Kampagnensetting/Öffentlichkeitsarbeit
● Social Media – wie erreiche ich schnell viele Leute (NN)
● Kampagnensetting – welche Themen ziehen in der Öffentlichkeit? (Denis Petri, Changing Cities e.V.)
● Was für Mobilitätskonzepte gibt es? Lassen sich daraus Aktionen für Städte ableiten? (Norbert Czerwinski, Fraktionssprecher und verkehrspolitischer Sprecher der Grünen in Düsseldorf)
12:20 Speeddating
12:50 Mittagspause
13:50 Workshopphase II Kampagnenplanung und Vernetzung/Ansprache und Vernetzung Politiker/Lobbying
● Kampagnenplanung – wie kriege ich Aufmerksamkeit? ( Martin Herrndorf/COLABOR | Raum für Nachhaltigkeit GbR, angefragt)
● Politikeransprache – wie kriege ich politische Unterstützung/wie setze ich meine Ziele politisch um? (Michael Schulte, Changing Cities e.V.)
● Radentscheid Aachen – auf dem Weg zum Kommunalen Referendum in NRW (Radentscheid Aachen)
14:40 Workshopphase III gemeinsame Projekte initiieren
● Kurzvortrag zum Projekt Park2Park mit anschließendem „machsmit, machsnach, machsbesser“ – Realexperimente / PARK(ing)Day (Stefan Schmidt, Changing Cities e.V.)
● Luftverschmutzung - ein möglicher Treiber der Verkehrswende? (Peter Feldkamp, Changing Cities e.V.)
● Offene / Spontane Workshops in Eigenregie
15:30 Abschlusspodium und Kommentare
Dr. Susanne Böhler
Reinhold Goss, Initiator von #RingFrei
Martin Randelhoff, Zukunft Mobilität
Lena Osswald, Vorstand Changing Cities e.V.
Moderation André Moser
16:30 – 17:00 GetTogether
am Vorabend ist die gemeinsame Teilnahme an der Critical Mass möglich